Fünf Gute-Haut-Vorsätze fürs neue Jahr

Einen frischen Teint und eine schöne, gesunde Haut, die lang elastisch und bis ins hohe Alter hinein nahezu faltenfrei bleibt, wünschen wir uns alle. Dafür muss man aber etwas tun – fünf Gute-Haut-Vorsätze fürs neue Jahr:

Erstens: Niemals ohne Reinigung ins Bett! Cremes, Makeup, Schweiß und Fett verstopfen die Poren, die Haut kann nicht atmen, Talg bildet sich und Bakterien können sich vermehren. Wasser allein reicht dafür allerdings nicht aus, weil es kein Fett lösen kann. Da muss schon ein professionelles, auf die (fette oder trockene) Haut abgestimmtes Reinigungsprodukt her. Auch normale Seife ist ungeeignet, da sie den Schutzmantel der Haut neutralisiert und die Haut austrocknet.

Für die Reinigung reifer Haut sind Wasser-in-Öl- Emulsionen am besten geeignet, da diese den Säureschutzmantel der Haut erhalten. Genauso geeignet sind Reinigungscremes, die mit wertvollen pflanzlichen Ölen wie Jojoba, Soja oder Süßmandel angereichert sind.

Zweitens: Eine eigene, auf die Haut abgestimmte Nachtcreme verwenden! In der Nacht beschäftigt sich der Körper damit, die Haut zu regenerieren und kleine Zellschäden zu reparieren. Dabei braucht der Körper Unterstützung. Gute Nachtcremes enthalten daher viele wertvolle Öle und Mineralien bzw. Kollagen bei reiferer Haut. Dabei wird – im Gegensatz zur Tagescreme – die Nachtcreme auch auf Dekolleté und Hals aufgetragen und es darf durchaus etwas mehr sein.

Drittens: Masken, Masken und nochmals Masken! Denn Masken mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt wirken sichtbar sofort. Zuvor sollte ein leichtes Peeling durchgeführt werden – z. B. mittels Meersand. Das hilft auch, die Poren zu verkleinern und hässliche Mitesser zu entfernen. Und: Am besten wirkt die Feuchtigkeitsmaske, wenn die Haut vorher mit warmem Dampf in Kontakt gekommen ist – z. B. im Rahmen eines Vollbads.

Viertens: Wasser, Sauerstoff und genügend Schlaf halten jung! Abgesehen von sauerstoffhaltigen Tagescremes hilft auch Bewegung an der frischen Luft. Und: Der Körper besteht zu über 70 Prozent aus Wasser. Bei Feuchtigkeitsmangel entstehen schnell Knitterfältchen, daher sollte man tagsüber mindestens drei Liter trinken. Vor allem reines Wasser. Dazu acht Stunden (Schönheits-)Schlaf und der Traum von frischer, elastischer Haut hat eine echte Chance.

Fünftens: Stop Smoking, stop drinking! Nikotin lässt die Haut fahl und grau erscheinen, verschlechtert die Durchblutung und behindert ihre Regeneration. Menschen, die rauchen, altern schneller. Als Faustregel gilt: Die Haut eines Mädchens, das mit 15 Jahren zu rauchen beginnt, sieht mit 20 aus wie die einer 25-jährigen, mit 25 wie die einer 35-jährigen und mit 30 wie die einer 45-jährigen. Mit 50 ist die Haut dann endgültig Geschichte, da hilft kein Tiegelchen dieser Welt mehr, dass sie strahlend frisch aussieht…
Auch zu viel Koffein und Alkohol verursachen ein Austrocknen der Haut, da sie Flüssigkeit entziehen. Das beeinträchtigt die Fähigkeit der Haut, sich selbst zu versorgen und beschleunigt die Bildung von Trockenheitsfältchen. Wenn schon Kaffee und Alkohol, dann besser zu jeder Tasse, zu jedem Glas ausreichend Wasser dazu trinken, die Haut wird es Ihnen danken!

Schönes Neujahr!